Am 4. und 5. Juni 2025 findet in Baden-Baden der 5. Kongress „Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt“ statt. Der Kongress bringt Fachleute aus Wasserwirtschaft, Wissenschaft, Industrie und Behörden zusammen, um aktuelle Herausforderungen rund um Spurenstoffe im Wasserkreislauf zu diskutieren – von PFAS und Arzneimittelrückständen bis hin zu technischen und strategischen Maßnahmen zur Reduktion.
Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl technische Lösungen wie die 4. Reinigungsstufe als auch quellenbezogene Ansätze, um Einträge frühzeitig zu vermeiden und den Umwelt- und Gesundheitsschutz langfristig zu stärken.
RiskPlus ist mit einem Fachvortrag im Programm vertreten:
Am 5. Juni um 13:30 Uhr spricht Sebastian Sturm vom TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser über die
„Umsetzung der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung mit der Softwarelösung RiskPlus unter Berücksichtigung des Themas Abwasser“. Der Beitrag zeigt, wie moderne Softwarelösungen wie RiskPlus die praktische Umsetzung regulatorischer Anforderungen unterstützen und einen Beitrag zur Reduktion von Spurenstoffen leisten können.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet man unter www.spurenstoffe-bw.de